• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Angio Update 2024Angio Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende 2023

Prof. Dr. Edelgard Lindhoff-Last

Wissenschaftliche Leitung

Ärztin im Cardioangiologischen Centrum Bethanien (CCB)
CCB Gefäß Centrum, CCB Gerinnungs Centrum, CCB Studien Centrum
Agaplesion Bethanien Krankenhaus, Frankfurt am Main

e.lindhoff-last@ccb.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Bayer, BMS/Pfizer, DAIICHI Sankyo, CSL Behring, Werfen
  • Vortragstätigkeit: Bayer, BMS/Pfizer, DAIICHI Sankyo, CSL Behring, Werfen, Alexion, Boehringer Ingelheim, Leo, Takeda, Aspen, Biotest
  • Beratungstätigkeit: Bayer, BMS/Pfizer, Werfen, Takeda, Boehringer Ingelheim, Roche, Norgine

Prof. Dr. Eike Sebastian Debus

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin
Gefäßchirurgie – Endovaskuläre Therapie – Angiologie
Universitäres Herzzentrum
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

s.debus@uke.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Terumo Aortic, COOK, Bayer
  • Vortragstätigkeit: Bayer
  • Beratungstätigkeit: Bayer, Novo Nordisk

Aortenerkrankungen: Konservativ

  • Aortale Erkrankungen in der Schwangerschaft und nach Entbindung
  • Akute (non-traumatische) Aortensyndrome und Pseudoaneurysmen
  • Hereditäre und entzündliche Aortenerkrankungen

PD Dr. Richard Kellersmann

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie
Klinikum Fulda

richard.kellersmann@klinikum-fulda.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: BD BARD, W.L. Gore
  • Beratungstätigkeit: BD BARD, Clarcert, W.L. Gore

Dialysezugänge

  • Planung und Durchführungen von Shuntanlagen
  • Komplikationsmanagement
  • Dauerhafte intravenöse Zugänge
Tiede_Andreas

Prof. Dr. Sabine Steiner

Wissenschaftliche Leitung

Oberärztin an der Mediznischen Klinik und Poliklinik V – Angiologie
Universitätsklinikum Leipzig

sabine.steiner@medizin.uni-leipzig.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: C.R. Bard
  • Vortragstätigkeit: Bayer GmbH, Boston Scientific, Cook Medical
  • Beratungstätigkeit: Boston Scientific, Cook Medical

pAVK: Interventionell

  • Medikamentenbeschichtete Devices
  • Technische Weiterentwicklungen
  • Behandlung komplexer Läsionen
blank_q

Prof. Dr. Rupert Bauersachs

Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, Phlebologie, Diabetologie, Hämostaseologie
Cardioangiologisches Centrum Bethanien (CCB)
Agaplesion Bethanien Krankenhaus, Frankfurt am Main

bauersachs@em.uni-frankfurt.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Bayer, FADOI, Viatris, Bay.StMGP
  • Vortragstätigkeit: Bayer Vital GmbH, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, Cardinal Health, Pfizer, Viatris
  • Beratungstätigkeit: Bayer, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA, LEO-Pharma, Varmex, Viatris

Beinvenenthrombosen und Lungenembolien

  • Akuttherapie
  • Langzeittherapie
  • Spezielle Patientengruppen

Prof. Dr. Dittmar Böckler

Ärztlicher Direktor Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg

dittmar.boeckler@med.uni-heidelberg.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Brainlab,Siemens Healhthineers, Stiftung Chirurgie Heidelberg
  • Vortragstätigkeit: Atrivion, Medtronic, Cook Medical, Siemens Healthineers, WL Gore & Ass.
  • Beratungstätigkeit: Arterica, Atrivion, Brainlab, Cook Medical, Endologix, Medtronic, Philipps, WL Gore & Ass.

Aortenerkrankungen: Interventionell

  • Invasive Therapie von aortalen Aneurysmen
  • Invasive Therapie von aortalen Dissektionen
  • Invasive Therapie seltener Aortenerkrankungen

PD Dr. med. Ludwig Caspary

Facharzt in der Angiologischen Praxis Caspary Schneider Sennholz
Hannover

lcaspary@t-online.de

Interessenkonflikte
  • Keine

Vaskulitiden

  • Großgefäßvaskulitiden – Riesenzellarteriitis, M. Takayasu, M. Behcet
  • Thrombangitis obliterans

PD Dr. med. Michael Czihal

Oberarzt der Sektion Angiologie – Gefäßzentrum
Klinikum der Universität München

michael.czihal@med.uni-muenchen.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Roche, Bayer, Astra-Zeneca, Leo Pharma, MSD Sharp & Dohme, Biotronik.

Vaskuläre Funktionsdiagnostik und Ultraschall

  • Multimodale Gefäßsonographie
  • Vaskuläre Funktionsdiagnostik
  • Mikrozirkulation

blank_q

Prof. Dr. Christine Espinola-Klein

Direktorin der Kardiologie III – Angiologie
Zentrum für Kardiologie
Universitätsmedizin Mainz

espinola@uni-mainz.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Abbott, Cordis
  • Vortragstätigkeit: Amarin Germany, Amgen, Bayer, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Daiichi Sankyo, Leo Pharma, MSD Sharp & Dohme, Novartis, Pfizer, Sanofi-Aventis
  • Beratungstätigkeit: Amgen, Bayer, Boehringer Ingelheim, Cordis, Daiichi Sankyo, Sanofi-Aventis

pAVK: Konservativ

  • Sekundärprävention
  • Antikoagulanzien
  • Gehtraining

Prof. Dr. Bettina Kemkes-Matthes

Ehemalige Leiterin des Interdisziplinären Schwerpunkt für Hämostaseologie
Universitätsklinikum Marburg

BIOSCIENTIA Labor Mittelhessen

bettina.kemkes-matthes@innere.med.uni-giessen.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Biotest, BMS/Pfizer, Daiichi-Sankyo, Diagnostika Stago, Sanofi-Aventis
  • Beratungstätigkeit: Bayer Vital GmbH, Biomarin, Biotest, Sobi, Takeda

Hot Topic: Angeborene und erworbene Thrombophilie

  • Hormone
  • Antiphospholipid Syndrom

PD Dr. Barbara Rantner

Leitende Oberärztin der Abteilung für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
LMU Klinikum, München

barbara.rantner@med.uni-muenchen.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: COOK Deutschland GmbH

Supraaortale Äste – Invasive Therapien

  • Kritische Indikationsstellung zur Revaskularisation
  • Darstellung aktueller Literatur und Leitlinien
  • Vergleich Carotis-Stent vs. Offene Operation

PD Dr. Ralph-Ingo Rückert

Chefarzt der Fachabteilung Gefäßchirurgie
Evangelisches Krankenhaus
Königin Elisabeth Herzberge gGmbH, Berlin

r.i.rueckert@keh-berlin.de

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: Bayer Vital

pAVK: Operativ

  • Neue Daten zu etablierten Techniken
  • Indikationen zur offenen Gefäßchirurgie
  • Vergleich offen – endovaskulär
  • Leitlinien und Strategien

Assoc. Prof. PD Dr. Oliver Schlager

Leitung Endovaskuläre Venentherapie (Venenstenting)
Leitung Spezialambulanz für Raynaud Phänomen (Ko-Leitung)
Medizinische Universität Wien

oliver.schlager@meduniwien.ac.at

Interessenkonflikte
  • Vortragstätigkeit: BARD/BD, Bayer, Biotronik, Optimed, Philips

Hot Topic: Venöse Interventionen

  • Intervention der akuten Venenthrombose
  • Intervention postthrombotischer Venenverschlüsse
  • Intervention nichtthrombotischer Venenläsionen
  • Nachbehandlung und Antikoagulation nach Venenintervention

Prof. Dr. Matthias Sitzer

Ärztlicher Direktor des Klinikums Herford
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Klinikum Herford

matthias.sitzer@klinikum-herford.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Öffentliche Fördermittel: DFG, Land NRW, British Heart Foundation, JWGoethe Universität, Innovationsfond der G-BA
    Private Fördermittel: Astra Zeneca, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Pfizer, Roche Diagnostics
  • Vortragstätigkeit: Boehringer Ingelheim, Sanofi, Bayer, BMS, Pfizer, Lilly, Biogen, Alexion
  • Patente: Europäisches Patent (Nr. 04 765 563.4) U.S. Patent (No. 14/711,228)

Schlaganfall

  • Therapie des akuten Hirninfarktes
  • Zentralarterienverschluss
  • Cerebrale Amyloid Angiopathie

Prof. Dr. Markus Stücker

Leitender Arzt am Venenzentrum der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken
Ruhr-Universität Bochum

m.stuecker@klinikum-bochum.de

Interessenkonflikte
  • Forschungsunterstützung: Daiichi Sanyo Europe GmbH, Bayer Vital, Mölnlycke Health Care AB, medi GmbH & Co KG, URGO, Huntleigh Healthcare Ltd.
  • Vortragstätigkeit: Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH, Sigvaris GmbH, Julius Zorn GmbH, Bayer Vital GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • Beratungstätigkeit: Bauerfeind, URGO, Bayer

Oberflächenthrombose, Varikosis, CVI

  • Aktuelles zur Oberflächenthrombose
  • Wann welche Therapie der Varikose?
  • Prophylaxe und Therapie der CVI

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen



Termine

Angio Update 2024

15.-16. März 2024
H4 Hotel Alexanderplatz Berlin und Livestream

 

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}