• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Virtuelles Symposium Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Angio Update 2023Angio Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Virtuelles Symposium Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Programm

Freitag, 10.03.2023

09:45Begrüßung
10:00Vaskuläre Funktionsdiagnostik und Ultraschall
Michael Czihal, München
11:00Vaskulitiden
Ludwig Caspary, Hannover
11:45Pause
12:30Aortenerkrankungen: Konservativ
Eike Sebastian Debus, Hamburg
13:15Aortenerkrankungen: Interventionell
Dittmar Böckler, Heidelberg
14:00Pause
14:15–14:45Meet-the-Expert: Gibt es eine echte synthetische Alternative bei der parenteralen Antikoagulation? (Mylan Germany GmbH (A Viatris Company))
15:00Hot Topic: Angeborene und erworbene Thrombophilie
Bettina Kemkes-Matthes, Gießen
15:45Hot Topic: Venöse Interventionen
Oliver Schlager, Wien
16:30Pause
17:00Oberflächenthrombose, Varikose, CVI
Markus Stücker, Bochum
17:45pAVK: Konservativ
Christine Espinola-Klein, Mainz
18:30Ende

Samstag, 11.03.2023

  
09:00Schlaganfall
Matthias Sitzer, Herford
10:00Supraaortale Äste – Invasive Therapien
Barbara Rantner, München
10:45Pause
11:15pAVK: Operativ
Ralph-Ingo Rückert, Berlin
12:00pAVK: Interventionell
Sabine Steiner, Leipzig
13:00Pause
13:45Dialysezugänge
Richard Kellersmann, Fulda
14:30Beinvenenthrombosen und Lungenembolien
Rupert Bauersachs, Frankfurt
15:15Ende
Download Programm 2023

 

Für das Angio Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Angio Update 2022 wurde mit 14 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen
Präsenzveranstaltung: Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-)Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

 

Livestream: Ihre Fortbildungspunkte sichern Sie sich durch Ihre Teilnahme am Livestream. Die Anwesenheit wird per Klick auf den CME-Button unterhalb des Videos bestätigt. Bei Angabe Ihrer einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Bundesärztekammer gemeldet. Sollte keine EFN angegeben werden, kann das Zertifikat, das Sie per E-Mail zugeschickt bekommen, alternativ bei Ihrer zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.

 

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz reichen ihre Teilnahmebestätigung selbst bei der jeweils zuständigen Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt.

Offenlegung
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (5.000,-€), Mylan Germany GmbH (A Viatris Company, 13.000,-€). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 185.000,-€. Details zur Unterstützung auf der Seite „Industrie“ unter „Transparenz und Neutralität“.

Sponsoren

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Kooperationen





Termine

Angio Update

10.-11. März 2023
Livestream

 

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}