Freitag, 10.03.2023
09:45 | Begrüßung |
10:00 | Vaskuläre Funktionsdiagnostik und Ultraschall Michael Czihal, München |
11:00 | Vaskulitiden Ludwig Caspary, Hannover |
11:45 | Pause |
12:30 | Aortenerkrankungen: Konservativ Eike Sebastian Debus, Hamburg |
13:15 | Aortenerkrankungen: Interventionell Dittmar Böckler, Heidelberg |
14:00 | Pause |
14:15–14:45 | Meet-the-Expert: Gibt es eine echte synthetische Alternative bei der parenteralen Antikoagulation? (Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)) |
15:00 | Hot Topic: Angeborene und erworbene Thrombophilie Bettina Kemkes-Matthes, Gießen |
15:45 | Hot Topic: Venöse Interventionen Oliver Schlager, Wien |
16:30 | Pause |
17:00 | Oberflächenthrombose, Varikose, CVI Markus Stücker, Bochum |
17:45 | pAVK: Konservativ Christine Espinola-Klein, Mainz |
18:30 | Ende |
Samstag, 11.03.2023
09:00 | Schlaganfall Matthias Sitzer, Herford |
10:00 | Supraaortale Äste – Invasive Therapien Barbara Rantner, München |
10:45 | Pause |
11:15 | pAVK: Operativ Ralph-Ingo Rückert, Berlin |
12:00 | pAVK: Interventionell Sabine Steiner, Leipzig |
13:00 | Pause |
13:45 | Dialysezugänge Richard Kellersmann, Fulda |
14:30 | Beinvenenthrombosen und Lungenembolien Rupert Bauersachs, Frankfurt |
15:15 | Ende |

Für das Angio Update 2023 ist die Zertifizierung beantragt.
Das Angio Update 2022 wurde mit 14 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Offenlegung
Die Inhalte des Seminars sind produkt- und dienstleistungsneutral. Es bestehen keine Interessenkonflikte von Seiten des Veranstalters. Die wissenschaftliche Leitung und die Referierenden legen potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmenden offen. Die Sponsoren legen wie folgt offen: Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA (5.000,-€), Mylan Germany GmbH (A Viatris Company, 13.000,-€). Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 185.000,-€. Details zur Unterstützung auf der Seite „Industrie“ unter „Transparenz und Neutralität“.
Sponsoren

